Deklamationskunst

Deklamationskunst
Deklamationskunst f см. Deklamatorik

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brang — Peter Brang (* 23. Mai 1924 in Frankfurt am Main) ist ein Schweizer Slawist. Brang promovierte 1952 bei Ludolf Müller und habilitierte sich 1959 an der Universität Bonn. Ab 1961 war er außerordentlicher, ab 1964 ordentlicher Professor an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian F. Sander — Christian Levin Sander, auch Levin (Laevinus) Christian Sander, Christian Friedrich Sander (* 13. November 1756 in Itzehoe; † 29. Juli 1819 in Kopenhagen) war ein deutscher und dänischer Dichter und Pädagoge. Anfänglich veröffentlichte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Friedrich Sander — Christian Levin Sander, auch Levin (Laevinus) Christian Sander, Christian Friedrich Sander (* 13. November 1756 in Itzehoe; † 29. Juli 1819 in Kopenhagen) war ein deutscher und dänischer Dichter und Pädagoge. Anfänglich veröffentlichte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian L. Sander — Christian Levin Sander, auch Levin (Laevinus) Christian Sander, Christian Friedrich Sander (* 13. November 1756 in Itzehoe; † 29. Juli 1819 in Kopenhagen) war ein deutscher und dänischer Dichter und Pädagoge. Anfänglich veröffentlichte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Levin Sander — Christian Levin Sander, auch Levin (Laevinus) Christian Sander, Christian Friedrich Sander (* 13. November 1756 in Itzehoe; † 29. Juli 1819 in Kopenhagen) war ein deutscher und dänischer Dichter und Pädagoge. Anfänglich veröffentlichte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Sander — Christian Levin Sander, auch Levin (Laevinus) Christian Sander, Christian Friedrich Sander (* 13. November 1756 in Itzehoe; † 29. Juli 1819 in Kopenhagen) war ein deutscher und dänischer Dichter und Pädagoge. Anfänglich veröffentlichte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Henner Barthel — ist ein deutscher Sprechwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Mitgliedschaften 4 Veröffentlichungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Brang — (* 23. Mai 1924 in Frankfurt am Main) ist ein Schweizer Slawist. Brang wurde 1952 bei Ludolf Müller promoviert und habilitierte sich 1959 an der Universität Bonn. Ab 1961 war er außerordentlicher, ab 1964 ordentlicher Professor an der Universität …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”